Ob blau, grün oder braun – das Auge ist ein beeindruckendes Sinnesorgan. Eine alte Weisheit besagt, dass es das Fenster zur Seele ist. Damit Sie die farblich passende Brille zu Ihren Augen wählen und mit dem richtigen Make-Up auftrumpfen können, haben wir für Sie einige Tipps zusammengestellt.
Von braun zu blau – die Entstehung der Farben
Die Augenfarbe ist so individuell wie der Mensch dahinter. Selbst im Personalausweis ist sie als Identitätsmerkmal genannt und den unterschiedlichen Farben werden verschiedene Charaktereigenschaften nachgesagt. Interessanterweise hatten vor etwa 10.000 Jahren noch alle Menschen braune Augen. Mutationen und Vererbung sorgten schließlich dafür, dass auch andere Farben entstanden und noch heute, vorwiegend in Nordeuropa, viele Menschen blaue Augen haben.
Höchst komplex – die Anatomie der Iris
Der farbgebende Teil des Auges ist die Regenbogenhaut, auch Iris genannt, die damit ihrem Namen alle Ehre macht. Sie bestimmt auch, wie viel Licht durch die schwarze Pupille ins Auge gelangt. Dabei reguliert sie den Lichteinfall in dem sie sich bei Dunkelheitet weitet und bei Helligkeit schließt.
Zwischen Himmel und Meer – Die perfekten Highlights für blaue Augen
Diese Augenfarbe tragen nur zehn Prozent der weltweiten Bevölkerung. Dabei reicht das Farbspektrum von hellem Eisblau, über Blaugrau und Himmelblau bis zu tiefem Saphirblau. Blau- äugige werden als höflich, süß und verführerisch beschrieben, entsprechend begehrt ist diese Farbe. Wissenschaftliche Studien beweisen, dass Menschen mit bläulichen Augen schmerz- resistenter sind, dafür aber stärker lichtempfindlich.
So schminken Sie sich am besten
Die Komplementärfarbe zu Blau ist Orange, entsprechend können Sie bei blauen Augen ein Tages-Make-Up aus den Nuancen Apricot, Rosé und Nude verwenden. Wobei dunkle Lidschatten den Gegensatz zum Tages-Make-Up und somit das Abend-Make-Up bilden. Sie lassen Ihre Augen dabei in ein mystisches, verführerisches Licht fallen. Für das gewisse Etwas sorgen Gold- oder Brauntöne. Ein No-Go bilden blasse und pastellige Farben, denn sie werden der Ausdruckskraft Ihrer Augen nicht gerecht.
Die passenden Brillen für blaue Augen
Gleiches gilt für die Wahl einer Brille für blaue Augen: Mutige können sich für ein kräftiges Orange entscheiden, wenn Sie es dezenter mögen, eignen sich Kupfer- oder Beigetöne. Verzichten sollten Sie auf Grün oder Blau, denn diese Farben lassen Ihre Augen distanziert wirken.
Von wegen giftig – Grüne Augen in Szene gesetzt
Menschen mit grünen Augen haben das Privileg, dass Ihre Augenfarbe am seltensten vertreten ist. Diese Augen wirken geheimnisvoll und interessant. Frauen mit dieser Augenfarbe gelten zudem als leidenschaftlich. Die Augenfarbe Grün gibt es in den unterschiedlichsten Ausprägungen wie Hellgrün, Grüngrau oder Smaragdgrün. Ihre Trägerinnen und Träger sind besonders kreativ und werden als sinnlich beschrieben. Außerdem sind sie ähnlich lichtempfindlich wie Menschen mit bläulichen Augen.
So betonen Sie grüne Augen am besten
Grüne Augen schminken Sie je nach Anlass in zarten Rosa- oder dunkleren Lilatönen. Auch grauer Lidschatten betont das intensive Leuchten Ihrer Augen. Für ein Tages-Make-Up bieten sich dezente Lidschatten, wie Flieder, zarte Violetttöne, oder Rosé an. Für ein Abend-Make-Up hingegen dunkle Töne, wie Dunkellila, Grautöne und klassische Smokey Eyes in Schwarz und Grau. Neue Farbtrends bringen die Farben Koralle und Orange mit. No-Go bei grünen Augen sind Farbtöne in Blau, diese nehmen Ihren Augen die Ausstrahlung.
Rosa, Pink und Rosé – Diese Brillen eignen sich bei grünen Augen
Ein leichtes Rosé, ein strahlendes Pink und sämtliche farbliche Abstufungen sind die erste Wahl bei einer Brille für grüne Augen. Jedoch sollten Sie auf Blautöne verzichten, sie wirken kühl.
Magisch dank Mokka – Das passt zu braunen Augen
Bernstein, Karamell, Haselnuss oder noch dunkler, diese Augen schimmern in den unterschiedlichsten Tönen. Braun ist als ursprüngliche Augenfarbe am meisten verbreitet. Die Farbe wirkt vertrauens- würdig und wegen des hohen Melaningehalts arbeitet das Gehirn von Braunäugigen schneller. Und tatsächlich werden Menschen mit bräunlichen Augen als intelligenter wahrgenommen. Jedoch vertragen sie weniger Alkohol als Menschen mit anderen Augenfarben.
Braune Augen perfekt in Szene setzen
Für braune Augen reicht schon ein feiner Kajalstrich der die Augenpartie betont, wahlweise in Schwarz, Mokka und für das Innenlied auch in Eierschale. Als Tages-Make-Up eignen sich Ton-in-Ton Nuancen zum Beispiel in warmen Farben, wie Erdtönen.
Für das Abend-Make-Up eignet sich hervorragend ein dramatischer Look. Hierfür nehmen Sie Kohletöne oder entscheiden sich für Smokey Eyes. No-Go bei braunen Augen sind rote Töne, wie zum Beispiel Pink, oder Rosé. Sie werfen ein fades Licht über Ihre Augen.
Große Brillenauswahl für Braunäugige
Braun ist eine Mischung aus allen Grundfarben, entsprechend wählen Sie eine Brille für braune Augen: Egal, ob lila, türkis, gold- oder bronzefarben, Ihnen steht alles. Aber Vorsicht: Pastell und Nude lassen Ihre Augen müde wirken.