Neben ausreichend viel Schlaf, genügend Flüssigkeit und einer gesunden Lebensweise wirkt sich vor allem eine abwechslungs- und vitaminreiche Ernährung positiv auf unser allgemeines Wohlbefinden aus. Mit der richtigen Ernährung tun wir nicht nur unserem Körper etwas Gutes, sondern auch unseren Augen. Wir zeigen Ihnen, welche Nährstoffe und Vitamine für Ihre Augen besonders wichtig sind, welche Lebensmittel die Gesundheit Ihrer Augen stärken und mit welchen Hausmitteln aus der Küche Sie trockene Augen und Augenringe mindern können.
Wie sieht die richtige Ernährung für gesunde Augen aus?
Damit Ihre Augen gesund bleiben und Sie Ihre Sehkraft lange erhalten, können Sie einiges tun: Gönnen Sie sich ausreichend viele Ruhephasen, halten Sie Ihre Augen mit regelmäßigen Trainingsübungen fit und ernähren Sie sich gesund und abwechslungsreich. Das heißt, essen Sie viel frisches Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte, und hin und wieder Fisch oder mageres Fleisch.
Wichtige Vitamine und Nährstoffe für gesunde Augen
In welchem Gemüse stecken die wichtigen Vitamine, die für gesunde Augen entscheidend sind? Welche Fisch- und Fleischarten sollten Sie bevorzugen, damit Ihre Augen gesund bleiben? Worauf sollten Sie generell bei Ihrer Ernährung achten? Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Lebensmittel vor, die zur Gesundheit Ihrer Augen beitragen und auf Ihrem Speiseplan nicht fehlen sollten.
Hausmittel bei trockenen Augen und Augenringen
Augenringe und trockene Augen sind häufige Folgen von Schlafmangel, langem Arbeiten vor dem PC und einer ungesunden Lebensweise. Darüber hinaus kann ein Mangel an Nährstoffen zu trockenen Augen und Augenschatten führen. Neben speziellen Hautpflegeprodukten und Präparaten aus der Apotheke gibt es einige Lebensmittel, die Linderung verschaffen. Ein Gang in die Küche lohnt sich!
Lebensmittel gegen Augenringe
Gurken spenden der dünnen Haut um die Augen reichlich Feuchtigkeit und wirken beruhigend. Legen Sie einfach zwei Scheiben für ca. 15 Minuten auf Ihre geschlossenen Augen. Die in der Gurke enthaltenen Vitamine C und K sowie eine Reihe Antioxidantien helfen dabei, Augenringe zu reduzieren.
Auch Kartoffelscheiben können bei Augenringen wahre Wunder bewirken. Ihr Vorteil gegenüber Gurken: Sie bleiben länger kühl. Einfach zwei Scheiben abschneiden und für etwa 15 Minuten auf die Augenlider legen. Die Kartoffelscheiben kühlen und versorgen die Haut mit wertvollen Vitaminen und Nährstoffen.
Dunkle Augenschatten lassen sich auch mit einer Avocado-Maske behandeln. Avocados enthalten wertvolle ungesättigte Fettsäuren, die Ihrer Haut Elastizität und Feuchtigkeit zurückgeben. Für die Maske einfach eine halbe Avocado mit einer Gabel zerdrücken und mit jeweils zwei Teelöffeln Honig und Zitronensaft sowie einem Esslöffel Quark verrühren. Die Maske im gesamten Gesicht auftragen und 15 Minuten einwirken lassen.
Lebensmittel gegen trockene Augen
Quark hilft dabei, das schmerzhafte Brennen trockener Augen zu lindern. Legen Sie sich einfach auf den Rücken, schließen Sie die Augen und drücken Sie einen Teelöffel voll Quark auf die Lider. Das Ganze zehn Minuten einwirken lassen und anschließend mit Wasser abspülen.
Typische Beschwerden trockener Augen wie Juckreiz, Brennen und Rötungen können auch durch die Gerbsäuren im schwarzen Tee gemindert werden. Nehmen Sie zwei Teebeutel und übergießen Sie diese kurz mit kochendem Wasser. Die abgekühlten Beutel leicht ausdrücken, auf die geschlossenen Augen legen und einige Minuten einwirken lassen.